2. Stammstrecke München

Die Münchner S-Bahn befördert täglich rund 840.000 Fahrgäste und legt im Jahr über 20 Millionen Kilometer zurück. Sie ist damit eines der größten S-Bahn-Systeme in Deutschland. Die 1972 zu den Olympischen Spielen eröffnete Stammstrecke gerät damit an ihre Kapazitätsgrenzen, insbesondere da alle S-Bahnen durch einen Tunnel die Münchner Innenstadt unterqueren müssen. Um dieses Nadelöhr zu beseitigen, wird auf rund elf Kilometern zwischen den Bahnhöfen Laim im Westen und Leuchtenbergring im Osten eine 2. Stammstrecke gebaut. Diese soll die bestehende Stammstrecke entlasten, im Störfall eine Ausweichmöglichkeit bieten und gleichzeitig die Einführung eines neuen Express-S-Bahn-Systems ermöglichen. Kernstück ist ein sieben Kilometer langer Tunnel, der den Hauptbahnhof und den Ostbahnhof miteinander verbindet. Der Tunnel verschwindet von Laim kommend kurz vor der Donnersbergerbrücke unter der Erde und taucht zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring wieder an der Oberfläche auf. Neben den beiden Umsteigestationen Laim und Leuchtenbergring, die unter laufendem Betrieb umgebaut werden, werden die drei neuen unterirdischen Stationen HauptbahnhofMarienhof und Ostbahnhof komplett neu gebaut.

Aktuelle Meldungen

Termine

Infomarkt am 15. Mai

Infomarkt zum Baubeginn am Ostbahnhof und in Haidhausen im Werksviertel.
Save the Date: 15. Mai 2025 von 14 bis 18 Uhr

Weiterlesen

Anwohnendeninformation

Bauarbeiten in der Ostersperrpause

Der Bahnhof Laim ist während der Ostersperrpause von Freitag, 18.4. ca. 22.30 Uhr durchgehend bis Dienstag, 22.4.2025 ca. 4.40 Uhr gesperrt. In der Nacht vom 20.-21.4.2025 finden laute Rammarbeiten statt.

Weiterlesen

Quelle: DB InfraGO AG

Baustellen-Blog

Neue Infrastruktur ebnet Weg für die 2. Stammstrecke

Zwei wichtige Ersatzmaßnahmen gingen im ersten Quartal 2025 in Betrieb.

Weiterlesen

Quelle: DB InfraGO AG

Presseinformation

Mehr Gleise, weniger LKW: Rangierbahnhof Nord erfolgreich erweitert

Mehr Kapazitäten am Rangierbahnhof Nord • 6,4 Kilometer neue Gleise sichern Logistik für Ausbaumaßnahmen im Knoten München und Bau der 2. Stammstrecke • Ausbau reduziert LKW-Verkehr

Weiterlesen

Quelle: DB InfraGO AG

Presseinformation

Große Maschinen im Anmarsch: DB vergibt Aufträge für Stammstrecken-Bau im Osten

Vergabe der ersten Hauptbaumaßnahmen für Ostabschnitt der 2. Stammstrecke • Hochtief und Implenia bauen neue Tiefstation am Ostbahnhof, Verkehrstunnel und Rettungsschächte • Baubeginn diesen Sommer

Weiterlesen

Quelle: DB AG

Presseinformation

Weg frei für die 2. Stammstrecke: Neue Autoreisezuganlage am Südbahnhof ist startklar

Neue Autoreisezuganlage ersetzt bisheriges Terminal am Ostbahnhof • Bauzeit von gut einem Jahr • Erste Züge sollen im Mai rollen

Weiterlesen

Quelle: DB AG