09.03.2012

Archäologen beenden Winterpause und setzen Grabungen am Marienhof fort

Am Montag, 12. März, werden die im Auftrag der Bahn durchgeführten archäologischen Grabungen am Münchner Marienhof wieder aufgenommen. Wegen des Winters waren die Arbeiten vor Weihnachten unterbrochen worden. Bis dahin hatten die Wissenschaftler eine sehr hohe Befunddichte aus der frühen bis jüngeren Münchner Stadtgeschichte festgestellt. In Brunnen und Latrinen wurden sogar Keramiken und andere Siedlungsbefunde aus dem 11. bis 14. Jahrhundert gefunden.

In den nächsten Monaten soll der bisher noch nicht untersuchte südöstliche Bereich des Marienhofes erforscht werden. Auch von einer vertieften Untersuchung einzelner Latrinen versprechen sich die Wissenschaftler interessante Erkenntnisse.

Mit der Wiederaufnahme der Grabungen werden auch die archäologischen Führungen fortgesetzt. Die nächsten öffentlichen Führungen finden statt mittwochs um 17.00 Uhr am 4. April, 2. und 30. Mai sowie dienstags um 16.00 Uhr am 17. April und 15. Mai.

Die archäologischen Grabungen sind eine Vorabmaßnahme zum geplanten Bau einer unterirdischen Station unter dem Marienhof für eine 2. S-Bahn-Stammstrecke unter der Innenstadt. Die Sprechstunden zur 2. Stammstrecke und zu den archäologischen Grabungen finden weiterhin donnerstags von 17.00 bis 20.00 Uhr im Bürgerbüro-Container am Marienhof Ecke Dienerstraße/Landschaftstraße statt.