06.02.2019
Söder und Reichhart besuchen Infozentrum 2. Stammstrecke
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und der bayerische Verkehrsstaatsminister Hans Reichhart haben sich über den Stand der Arbeiten beim Großprojekt 2. Stammstrecke informiert. Zuvor waren sie mit S-Bahn-Chef Heiko Büttner in der S-Bahn vom Ostbahnhof zum Marienplatz gefahren, um mit Fahrgästen ins Gespräch zu kommen.
Auf der Dachterrasse des Infozentrums der 2. Stammstrecke am Marienhof erläuterten Großprojektleiter Markus Kretschmer und Abschnittsleiter Robert Listl die Bauarbeiten zur Station Marienhof, die hier in rund 40 Metern Tiefe entstehen wird. In der digitalen Ausstellung zur 2. Stammstrecke testeten Söder und Reichhart die Virtual Reality-Brillen, mit denen man schon heute die neuen unterirdischen Stationen der Zukunft erleben kann.
Markus Söder machte deutlich, dass der öffentliche Personennahverkehr in der Metropolregion München dringend eine Entlastung durch mehr Linien und eine engere Taktung brauche. „Deshalb investiert der Freistaat unter anderem massiv in die 2. Stammstrecke.“ Hans Reichhart betonte die Bedeutung des Projekts: „Die 2. Stammstrecke ist eine wichtige Voraussetzung, um das Umland enger an München anzubinden.“